Stylisch auf Reisen – so packst du deinen Koffer richtig

Gepubliceerd op 31-07-2024
Stylisch auf Reisen – so packst du deinen Koffer richtig
Mit diesen Packtipps bist du unterwegs stilvoll und bequem gekleidet.
Stelle Outfits zusammen und fotografiere sie
Wenn du deine Outfits schon vor der Reise zusammenstellst, ersparst du dir vor Ort jede Menge Stress und langes Überlegen. Lege komplette Looks inklusive Accessoires fest und fotografiere sie. So hast du alles im Blick, vergisst nichts und kannst deine Outfits am Reiseziel ganz unkompliziert zusammenstellen. Außerdem packst du gezielter und vermeidest Übergepäck – schließlich weißt du genau, was du wann tragen möchtest.
Wähle knitterfreie Materialien
Niemand hat im Urlaub Lust, das Bügeleisen auszupacken. Und trotzdem ist es schade, wenn du eine schöne Bluse aus dem Koffer holst und sie komplett zerknittert ist. Setze deshalb lieber auf Materialien, die von Natur aus weniger knitteranfällig sind – wie Travelstof, Denim oder Knit. Diese Stoffe bleiben in der Regel länger glatt und behalten auch nach einer langen Reise ihre Form.
Ein zusätzlicher Tipp: Hänge deine Kleidung direkt auf. So können eventuelle Falten ganz einfach aushängen, und dein Outfit sieht im Handumdrehen wieder ordentlich aus.
Komfort ist Key
Natürlich möchtest du auf deiner Reise gut aussehen – aber genauso wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. Selbst der schönste Ort verliert seinen Zauber, wenn du dich in deinem Outfit unwohl fühlst. Bequeme Kleidung und Schuhe sind daher ein Muss. Gerade auf Reisen bist du oft aktiv unterwegs. Umso besser, wenn du beim Bummeln durch idyllische Gassen ein Paar bequeme Sneaker trägst – so wird dein Look nicht nur stylisch, sondern auch alltagstauglich.
Eine gute Basis ist entscheidend
Gute Basics sind das Fundament eines stilvollen Looks. Gerade auf Reisen, wenn du nur begrenzt Platz im Koffer hast, sind ein paar vielseitige Teile unverzichtbar. Kleidung, die sich leicht kombinieren lässt und die Basis für verschiedene Outfits bildet – wie eine klassische weiße Bluse oder eine schöne Bermuda.
Du suchst nach zeitlosen und bequemen Basics? Dann wirf einen Blick auf unsere Essentials.
Nimm vielseitige Kleidungsstücke mit
Wähle Kleidungsstücke, die du zu verschiedenen Anlässen tragen kannst. Zum Beispiel ein Kleid, das sowohl am Strand als auch abends zum Dinner passt, oder eine Bluse, die du lässig über dem Bikini oder schick in der Stadt tragen kannst.
Mit ein paar vielseitigen Teilen lassen sich viele verschiedene Looks kreieren – das spart Platz im Koffer und du bist für jede Situation bestens gerüstet.
Rolle deine Kleidung auf
Die übersichtlichste Methode, deinen Koffer zu packen, ist, deine Kleidung aufzurollen. Das spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch, dass deine Sachen stark zerknittern. Außerdem hilft das Rollen, deinen Koffer besser zu organisieren, sodass du leichter findest, was du brauchst, ohne alles durcheinanderzubringen.
Für noch mehr Übersicht und Komfort beim Auspacken kannst du ähnliche Kleidungsstücke zusammenrollen, wie Tops zu Tops und Hosen zu Hosen. Kleine Teile wie Socken oder Unterwäsche kannst du am besten in den freien Zwischenräumen im Koffer verstauen. So nutzt du jeden Zentimeter optimal aus. Diese Technik ist nicht nur praktisch, um den Platz effizient zu nutzen, sondern sorgt auch dafür, dass deine Kleidung ordentlich und organisiert bleibt während der gesamten Reise.
Flüssigkeiten in eine wasserdichte Kulturtasche
Leckende Flüssigkeiten möchtest du natürlich jederzeit vermeiden. Packe deine Flüssigkeiten daher in eine wasserdichte Kulturtasche. Sollte doch mal etwas auslaufen, bleibt es wenigstens nicht an deinen anderen Sachen haften. Um das Risiko von Leckagen so gering wie möglich zu halten, ist es hilfreich, die Verschlüsse vorher fest zuzudrehen und die Flaschen gut zu verschließen, bevor du sie in die Kulturtasche packst.
Reist du mit dem Flugzeug? Um sicherzustellen, dass deine Produkte nicht durch den Luftdruck auslaufen, kannst du sie zusätzlich in einen weiteren Plastikbeutel packen.
Geschäftsreise
Reist du geschäftlich? Dann wird dein Koffer wahrscheinlich vor allem aus formellen Kleidungsstücken bestehen. Auch auf Geschäftsreisen möchtest du Kleidung tragen, die bequem ist und nicht knittert. Blusen und Anzüge aus Travelstoff sind hier ideal. Der Stoff ist knitterfrei und dank seiner Elastizität unglaublich bequem. Und falls du ein Kleidungsstück schnell auffrischen möchtest, ist das kein Problem – Travelstoff trocknet nämlich sehr schnell. So kannst du es am nächsten Tag einfach wieder tragen. Entdecke hier