Footprint
Wir denken bewusst an die Zukunft – von Studio Anneloes und von unserem Planeten. Uns ist klar, dass Kleidung Auswirkungen auf die Umwelt hat. Deshalb legen wir großen Wert auf Transparenz. Mit unserem Footprint Rechner bekommst Du Einblick in diese Auswirkungen – und wir arbeiten kontinuierlich daran, sie zu reduzieren.
Footprint Rechner
Mit diesem Tool kannst du sehen, welche Auswirkungen dein Kleidungsstück auf die Umwelt hat – dargestellt in Wasserverbrauch, CO₂-Ausstoß und Stromverbrauch (kWh). Die Werte basieren auf dem gesamten Produktionsprozess, von der Rohfaser bis zur Ladentür nach dem Cradle-to-Gate-Prinzip.
Scanne einfach den QR-Code am Hangtag deines Studio Anneloes Designs mit der Handykamera und erfahre mehr über den Footprint deines Produkts.
Wie wird der Footprint berechnet?
Die Footprint wird auf Basis einer Life Cycle Assessment (LCA) berechnet.
Dabei nutzen wir die PEF-Berechnungsmethode, die die Umweltauswirkungen entlang des Produktionsprozesses betrachtet – vom Material über die Konfektion bis hin zum Transport zum Verkaufsort. Dafür greifen wir, wann immer möglich, auf konkrete Daten unserer Partner in der Lieferkette zurück. Um diese Informationen in unseren Footprint Rechner zu überführen, arbeiten wir mit den Nachhaltigkeitsexpert:innen der Hedgehog Company BV zusammen und nutzen die LCA-Software von Ecochain.
DIE IMPACT DATA IN DETAIL
So haben wir die Impact Daten für unseren Footprint Rechner genau berechnet:
Wir erhalten die Umweltdaten von unserem Stofflieferanten pro Stoffart (z. B. Light Travelstoff oder Bonded Travelstoff), berechnet in m² Stoff nach der PEF-Methode.
Die Impact-Daten für die Konfektion bei Studio Anneloes basieren auf dem gesamten Energieverbrauch, aufgeteilt auf die produzierte Stoffmenge in m².
Die Transport-Emissionen werden anhand des Stoffgewichts pro m² und der gefahrenen Kilometer (per Lkw) berechnet.
Für den Transport in die Stores rechnen wir mit einer durchschnittlichen Entfernung von 150 km.
All diese Daten werden dann – je nach Stoffart – von m² auf laufende Meter Stoff umgerechnet.
Schließlich wird der Impact pro Produkt auf Basis des konkreten Stoffverbrauchs (in laufenden Metern) berechnet.
Weitere Details:
Für Uni-Farben haben wir die Werte auf Basis dunkler Farbtöne berechnet.
Für bedruckte Stoffe und unseren Bonded Travelstoff wurden helle (Grund-)Farben als Grundlage genommen.
Wir verwenden immer die aktuellsten verfügbaren Impact Daten.
Falls wir keine primären Daten direkt vom Lieferanten erhalten, greifen wir auf Sekundärdaten aus der Datenbank Ecoinvent zurück (ecoinvent – Data with purpose).
So möchten wir dir einen ehrlichen und transparenten Einblick in die Umweltauswirkungen deines Produkts geben.
Was ist die PEF-Methode?
Wir berechnen unseren Footprint nach der PEF-Methode (= Product Environmental Footprint), die auf den europäischen Richtlinien basiert.
Die PEF-LCA-Methode wurde von der Europäischen Kommission initiiert und empfohlen.
Sie gilt als die zukünftige Standardmethode für Umweltbilanzen (LCAs) und soll die Grundlage für ein künftiges Produktpass System bilden.
Die Nutzung der PEF-Methode verbessert die Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit von LCA-Daten, da sie auf einem einheitlichen Rahmen basiert.
Durch die Anwendung von PEF als Standard vermeiden wir das Risiko ungenauer Nachhaltigkeitsaussagen.
Die PEF "Product Category Rules" (PEF-PCR) für Textilien beinhalten spezielle Vorgaben – unter anderem zur Bewertung von Wasserverbrauch.
Hierbei wird Wasserknappheit mithilfe der AWARE-Methode berücksichtigt („The relative Available WAter REmaining per area in a watershed“).
Das bedeutet: Der Wasserverbrauch pro Produkt ist nicht einfach der absolute Verbrauch im Herstellungsprozess. Die Berechnung berücksichtigt auch die regionalen Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme – also wie viel Wasser in einem bestimmten Gebiet tatsächlich verfügbar und gefragt ist.
Dein FOOTPRINT
Wusstest du, dass rund 50% der gesamten Umweltbelastung eines Kleidungsstücks in der Nutzungsphase entsteht? Wie du mit deiner Kleidung umgehst – zum Beispiel wie lange du sie trägst oder wie du sie wäschst – hat also großen Einfluss.
Mit dem pflegeleichten Travelstoff von Studio Anneloes kannst du diesen Impact bereits deutlich reduzieren. Entdecke unsere Waschtipps und hol das Beste aus deinen Lieblingsteilen heraus.

PARTNER LCA TOOL
Ecochain unterstützt Unternehmen seit 2011 dabei, ihren Einfluss auf den Planeten zu verringern. Ihre Tools machen die Umweltauswirkungen von Produkten sichtbar – ganz nach dem Motto: „Messen heißt verstehen.“

PARTNER IMPACT DATA
Die Experten von Hedgehog unterstützen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit verständlich und transparent darzustellen – mit datengestützter Analyse, kreativer Kommunikation und klaren, praxisnahen Lösungen.